Über mich:
Schon während des Journalistik-Studiums und meiner Promotion habe ich mich auf den Nachrichtenjournalismus konzentriert. Während meiner journalistischen Laufbahn sind dann Online- und Social-Media-Themen hinzugekommen. Mein Ziel ist es, auch schwierige Sachverhalte verständlich aufzubereiten – auf dieser Website und in meiner Arbeit als Journalist, Dozent, Blogger und Autor. mehr...
Aktuell:
"Journalismus als konstruktives Chaos" (Neufassung)
(erschienen in “Handbuch Journalismustheorien”, 2024)
Dies ist die dritte Version eines Aufsatzes, von dem es auch frühere Fassungen von 2016 und von 2004 gibt.
Dies ist die dritte Version eines Aufsatzes, von dem es auch frühere Fassungen von 2016 und von 2004 gibt.
"Newstrends: Künstliche Intelligenz im Nachrichtenjournalismus"
(Stand: August 2024)
Künstliche Intelligenz wird die Nachrichtenproduktion verändern, auf die neuen Anforderungen sollten sich Redaktionen vorbereiten.
Künstliche Intelligenz wird die Nachrichtenproduktion verändern, auf die neuen Anforderungen sollten sich Redaktionen vorbereiten.
Bücher:
"Bausteine einer systemischen Nachrichtentheorie"
(Doktorarbeit, 2000)
Mein Buch enthält unter anderem Einführungen in Nachrichtenforschung, Chaostheorie und erkenntnistheoretischen Konstruktivismus.
Mein Buch enthält unter anderem Einführungen in Nachrichtenforschung, Chaostheorie und erkenntnistheoretischen Konstruktivismus.
"Nachrichten aus Nordirland"
(Neudruck Diplomarbeit, 2003)
Ergänzend zu diesem Buch habe ich auch eine Einführung in die Gewaltwirkungsforschung geschrieben.
Ergänzend zu diesem Buch habe ich auch eine Einführung in die Gewaltwirkungsforschung geschrieben.
Aufsätze:
"Newstrends: Roboterjournalismus in Redaktionen"
(Stand: Mai 2018)
News-Bots werden die Nachrichtenproduktion verändern, Redaktionen sollten sich auf neue Anforderungen vorbereiten.
News-Bots werden die Nachrichtenproduktion verändern, Redaktionen sollten sich auf neue Anforderungen vorbereiten.
"Newstrends: Zur Zukunft des Nachrichtenjournalismus"
(Stand: Mai 2016)
Digitalisierung und Internet bringen neue Anforderungen für Nachrichtenredaktionen, auf die Sie vorbereitet sein sollten.
Digitalisierung und Internet bringen neue Anforderungen für Nachrichtenredaktionen, auf die Sie vorbereitet sein sollten.
"Journalismus als konstruktives Chaos"
(erschienen in “Handbuch Journalismustheorien”, 2016)
"Gatekeeping"
(erschienen in “Handbuch Journalismus und Medien”, 2005)
"Journalismus als konstruktives Chaos"
(erschienen in “Theorien des Journalismus”, 2004)
weitere Aufsätze
Seminare:
Seminare zu journalistischen Themen
(seit 2001)
Dozent / Trainer mit Workshops und Kurz-Trainings unter anderem zu Social Media und Pressearbeit.
Dozent / Trainer mit Workshops und Kurz-Trainings unter anderem zu Social Media und Pressearbeit.
Blogs:
RheinWanderer.de ‒ Der Blog über Wandern am Rhein
(Webblog, seit 2017)
Mein Blog beschreibt Wanderungen u.a. an Oberrhein, Inselrhein, Mittelrhein, Niederrhein und Deltarhein sowie Ahr, Main, Mosel, Nahe und Neckar.
Mein Blog beschreibt Wanderungen u.a. an Oberrhein, Inselrhein, Mittelrhein, Niederrhein und Deltarhein sowie Ahr, Main, Mosel, Nahe und Neckar.
Umwelthaushalt.de ‒ Der Blog für mehr Umweltschutz im Haushalt
(Webblog, 2008–2017)